RTI
RTI Radio-Total-International

Online-Radio

Mit uns durch die Jahrzehnte der Musik

Apps zum Hören

LautFM AppRadio de AppPhonostar App TuneIn App

RTI Gästebuch

Bernhard Brink
2025-05-30

                                                                Bernhard Brink

Biografie - Bernhard Brink Bernhard Brink Bernhard Brink (* 17. Mai 1952 in Nordhorn) ist ein deutscher Schlagersänger und Fernsehmoderator. Biografie Anfang der siebziger Jahre zog Bernhard Brink nach Berlin und schrieb sich dort für ein Jurastudium ein. Schon bald vernachlässigte er sein Studium zugunsten der Musik und wurde schließlich nach 16 Semestern exmatrikuliert, da er keine Prüfung ablegte. Er unterschrieb bei Hansa Records seinen ersten Plattenvertrag und heiratete. Zwischen 1974 und 1981 platzierte er insgesamt zwölf Singles, zumeist auf hinteren Rängen, in den deutschen Verkaufscharts. Liebe auf Zeit erreichte Platz 13 und war sein bis heute größter Chart-Erfolg. Dennoch etablierte er sich als Schlagergröße und konnte eine Fangemeinde für sich einnehmen. Die meisten seiner Titel waren Adaptionen englischsprachiger Pop-Titel. Ähnlich wie bei Peter Orloff setzte seine Plattenfirma dabei häufig auf Hits aus der Feder von Nicky Chinn und Mike Chapman. In den 1980er Jahren ließ das Interesse an deutschem Schlager deutlich nach, Brink wechselte mehrfach zu immer kleineren Plattenfirmen und wurde Mitte der 80er kaum beachtet, blieb aber mit weiteren Produktionen durchgängig am Markt. Sechsmal (1979, 1984, 1987, 1988, 1992 und 2002) scheiterte er am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest - kein anderer Interpret beteiligte sich an diesem Wettbewerb so oft wie er. Bei zwei Versuchen hatte er Duettpartnerinnen: Gilda (1988) und Ireen Sheer (2002). In jener Zeit schrieb die Musik zu einigen Songs, wie zum Beispiel "Liebe ist alles" ... der deutsche Popsänger, Komponist und Musikproduzent Matthias Reim. Im Bereich des Schlagers fand Brink als Fernsehmoderator eine Nische; er moderierte Fernsehsendungen wie Das Deutsche Schlager-Magazin oder Schlager des Jahres und gewann hier wieder an Popularität, die er verstärkt auch für eigene Platten nutzen konnte. Seit Anfang der 1990er Jahre ist er auch als Sänger wieder erfolgreich. 1991 erreichte er beim Ersten Deutschen Songfestival hinter Nicole mit dem Lied Geh (eh ich den Kopf total verlier') den 2. Platz. 2009 hatte Brink einen Cameo-Auftritt in dem Film Isch kandidiere!, wo er sich als C-Prominenter selbst auf die Schippe nimmt. Bernhard Brink ist offiziell ernannter Botschafter für die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung. Hinweis: Künstler- bzw. Bandbezogene Texte auf dieser Seite stehen unter der Creative-Commons-Attribution/Share-Alike-Lizenz Quelle und Autorenliste: Wikipedia / Autorenliste RTI Radio;

Duo Vintos
2025-05-09

                                                                Duo Vintos

Wir als Gesangsduo aus Sachsen Anhalt sind für Sie auf den verschiedensten Veranstaltungen unterwegs. Buchen können Sie UNS für Familienfeste sowie für Stadtfeste, Weihnachtsprogramme bis hin zu Vip-Veranstaltungen. Mit unserer Mischung aus sympathischer Ausstrahlung, Professionalität und dazu echter Natürlichkeit, ziehen wir das Publikum mit deutschsprachiger Musik in unseren Bann. Wir begeistern mit Gesangsvielfalt unsere Fans, ob Jung oder Alt. Alles was wir tun, machen wir mit Freude, Begeisterung und Hingabe. Es ist der Gesang und die Musik aus der wir unsere Kraft schöpfen. Wir freuen uns auf Sie.;

Sarah Milan
2025-04-30

                                                                Sarah Milan

Sarah Milan Music Sarah Milan wurde im malerischen Garmisch-Partenkirchen geboren, einem Ort, der sie tief geprägt hat. Doch ihre Reise führte sie für einige Jahre ins faszinierende Finnland, wo sie sich nicht nur musikalisch neu entdeckte, sondern auch eine neue Sprache erlernte und die besondere Musikszene des Landes kennenlernte. Voller Neugier nahm die aufgeschlossene Sängerin an zahlreichen Singer-Songwriter-Veranstaltungen und Open-Mic-Nights teil, bei denen sie ihre Kunst immer weiter verfeinerte. Jede Woche war sie bei den Proben ihrer eigenen Band dabei, während nur einen Raum entfernt die legendäre Band HIM übte. Im Rahmen eines einjährigen Praktikums bei einem Sub-Label von Sony Music Finnland bekam Sarah zudem die einzigartige Gelegenheit, mit einigen der angesehensten Experten der Branche zusammenzuarbeiten. Mit ihrer Erfahrung in den Bereichen Songwriting, Musikproduktion und Bühnenperformance sowie ihrer Ausbildung an der Musical Academy München vereint sie künstlerisches Handwerk mit einer natürlichen Ausstrahlung. Ihre einfühlsamen Texte, ihre markante Stimme und ihr sympathisches Wesen hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Schon als Kleinkind bewies Sarah ihre Liebe zur Musik: Mit gerade einmal zwei Jahren verwandelte sie das Wohnzimmer mit einem Plastikmikrofon in eine Bühne. Früh entdeckte sie, dass Musik eine unerschöpfliche Kraftquelle ist. „Wenn ich singe, dann spüre ich, wer ich wirklich bin“, so die Künstlerin.;

Jörg Lornsen
2025-04-04

                                                                 Jörg Lornsen

Was haben Adele, Philipp Poisel, die Toten Hosen und Herbert Grönemeyer gemeinsam? Sie alle und viele weitere nationale und internationale Künstler wurden in der Vergangenheit bereits mit Coverversionen bedacht, denen er mit seiner rauchig-souligen Stimme einen ganz eigenen Charakter verlieh. Seit 2019 zeigt uns der in Lübeck geborenen Sänger und Songwriter Jörg Lornsen endlich auch, durch seine eigenen Songs sein wahres musikalisches Gesicht. Im Mai 2022 erschien dann endlich sein Debütalbum „D.M.“, dem man anmerkt, wieviel Zeit der passionierte Sänger und Pianist in den Monaten davor mit dem Songwriting der eigenen Tracks verbrachte. Im Mai 2022 erschien das Debütalbum „Deine Melodie“, dem man anmerkt, wie viel Zeit der passionierte Sänger, Schlagzeuger und Komponist in den Monaten davor mit dem Komponieren der eigenen introvertierten Songs verbrachte. Im selben Jahr folgte auch die Teilnahme bei „The Voice of Germany“, wo Jörg Lornsen mit einer Coverversion von Johannes Oerdings „Für Immer Ab Jetzt“ alle Jurymitglieder begeisterte und die Sängerin Lena Meyer-Landrut fast zu Tränen rührte. Nicht die erste TV-Erfahrung des gelernten Physiotherapeuten, der zuvor auch schon bei „Unser Star für Baku“ und bei „X-Faktor 2010“ von sich hören ließ. Bevor sich Jörg als Solo-Musiker entdeckte, spielte er bis Ende 2011 sechs Jahre lang in seiner Indie-Rockband „Chinese Whisper“....;

Alexandra Hofmann
2025-04-27

                                                                 Alexandra Hofmann

Wahre Leidenschaft Was ist eigentlich wahre Leidenschaft? Also für mich ist das was, wofür man brennt. Etwas, dass sich im ganzen Körper wie „Sonne“ anfühlt. Egal wie lange man an etwas arbeitet, man wird nicht müde, weil es so großen Spaß macht – das nennt man übrigens „inspiriertes Arbeiten“! Auch wenn riesige Steine im Weg liegen... die Leidenschaft lässt sich nicht entmutigen, weil bei echter Leidenschaft das Feuer nie ausgeht. Ich mache nur Sachen, die mir Spaß machen. Und das ist in meinem Fall sehr viel: Ich singe, lese, organisiere, koche, putze, schreibe gerne, ich brenne für mein Klavier, ich fahre auch gerne 7 Stunden Auto , ich liebe sogar Buchhaltung, ich hab Spaß am Lernen.... Und ich habe nicht nur EINE Leidenschaft. Ich brenne für echt VIEL! Unter der Rubrik „Alexandras Welt“ möchte ich euch ein paar Leidenschaften vorstellen, die ihr vielleicht noch nicht von mir kennt. Na dann... viel Spaß beim Lesen!;

JANA SAMMER
2025-04-13

                                                                 JANA SAMMER

Ihr neuer Song geht nicht nur unter die Haut, sondern auch voll ins Tanzbein …! Nach ihrem erfolgreichen Start ins Jahr 2024 mit der Single „Das geht unter die Haut“ veröffentlicht JANA SAMMER nun diesen Sommer ihren neuen Song, der definitiv nicht nur unter die Haut, sondern auch voll ins Tanzbein geht. „Das sind wir“ ist bereits nach dem ersten Hören ein absoluter Ohrwurm und wird die Schlagerwelt zu einem gemeinsamen „Wir tanzen“-Gefühl erbeben lassen. Der Song thematisiert das „Wir“-Gefühl – ob in der Liebe, Freundschaft oder im Team, das „Wir“ steht für Lebensfreude und Zusammenhalt. Die powervolle Sängerin möchte mit ihrem neuen Song die Menschen wieder näher zusammenbringen. Jana Sommer gelingt es mit ihrer charismatischen und gefühlvollen Stimme, unterstützt von modernen Sounds, die Schlagerfans zu einem „Wir“ auf den Tanzflächen verschmelzen zu lassen. Die Veröffentlichung erfolgt zum 07.06.2024 via Fiesta Records (Andreas Rosmiarek).;

Nina la Vida
2025-04-06

                                                                Nina la Vida

Nina, aufgewachsen in Glinde, Schlesweig Holstein, konnte sich schon im frühen Kindesalter für das Singen begeistern. Ihre ersten Schritte in Richtung Gesang erlangte Nina im Grundschul- als auch Realschulchor. Im Rahmen eines Austauschprogramms mit Ungarn konnte sie während dieser Zeit diverse Konzerte besuchen, dazu mit verschiedenen CD Produktionen in Zusammenarbeit mit dem bekannten Liedermacher "Rolf Zukowski" wertvolle Erfahrungen sammeln und sich auf kleinen Bühnen beweisen. Unter anderem sang und spielte Nina die Pyromella im Musical "Tabaluga" und hatte die Hauptrolle im Weihnachtsmärchen "Isabella Zaubertanne". Seit 2007 begeistert Nina ihr Publikum als Solokünstlerin und Entertainerin auf großen Bühnen als auch bei vielen Stadtfesten ihre Fans. Ihr Soloprogramm ist eine musikalische Zeitreise von den 70ern bis Heute. Nicht nur Oldies mit großem Erinnerungswert wie "Das knallrote Gummiboot" sondern auch echte Knaller wie "Atemlos" von Helene Fischer bis hin zu bekannten Liedern von Beatrice Egli oder auch Andrea Berg füllen ihr vielseitiges Repertoire. Bis heute hat Nina an zahlreichen Wettbewerben teilgenommen. 2013 gewann sie den Hamburger Schlagermove Talentschuppen. Besonders auffällig wirkt Nina auf der Bühne mit ihren tollen Kleidern, welche immer dem Musikstil ihrer Performance und der Zeit angepasst ist. 2018 änderte Nina ihren Künstlernamen in "Nina la Vida". Diese Namensänderung bezeichnet eine Wende in der Karriere von Nina. Im April 2018 erschien ihr Sommerhit "La Vida", den sie selbst komponiert und getextet hat aus der eigenen Feder. Nina la Vida will sich jetzt vermehrt auf neue Kompositionen konzentrieren und nicht nur Cover-Songs präsentieren. So erscheint als nächstes das Lied "Ich will nicht mehr warten" aus der Feder von Jenny van Bree. Weitere Produktionen sind in Planung. Nach Erscheinen sind alle Veröffentlichungen auf allen Downloadportalen erhältlich. ;

Mike van Hyke
2025-03-02

                                                                Mike van Hyke

Musikalischer Werdegang Mit 18 Jahren lernte er über die Zusammenarbeit mit seiner damaligen Agentur den Produzenten Frank Lars (Hitsingle „WEIST DU WAS DU FÜR MICH BIST“ von den Amigos sowie “REGENBOGEN”, den er für Jürgen Drews geschrieben hat) kennen, der in Mike ein großes Talent sah. Zusammen mit Frank Lars (Echo- sowie mehrfacher Gold- und Platin-Preisträger) brachte er seine erste Single “NIEMALS” heraus. 2017 trat er bei der RTL TV-Show „Das Supertalent“ auf. Mike van Hyke ging weiter seinen Weg und war nun in aller Munde. Ein Jahr später belegte er den ersten Platz bei „SCHLAGERMOVE 2018“ in Hamburg, Deutschlands größtes Schlagerfestival. Selbst in Österreich gewann er den „SCHLAGERDIAMANTEN 2018“. Beim Gesangswettbewerb “im Tiroler Stadl” sicherte er sich den ersten Platz, wo er eine Single-Produktion mit der Plattenfirma MCP gewann.;